Berichte von 05/2015
Donnerstag, 28.05.2015
Mittwoch, 27.05.2015
Ein nächstes grosses Ereignis unserer Reise steht bevor.Kurz vor den Niragarafällen lassen wir uns auf einen schönen Campingplatz nieder, den wir uns übers Internet ausgesucht haben.Riesengross und fast leer,beziehen wir mit unserem Womo einen herrlichen Wiesenplatz.Natürlich heisst es erst mal, Stühle raus und relaxen.Und da wir Wifi haben,wird erst mal ,mit zu Hause gechattet.Aber gleich am Abend machen wir uns per Bus,auf zu den Fällen.Nützliche Tips bekommen wir von einem Ehepaar aus Düsseldorf,welche die gleiche Reiseroute, wie wir geplant haben.Na,man trifft sich bestimmt wieder!Am Abend ist es an den Niragarafällen sehr angenehm,da der Ansturm vorbei ist.Ausserdem sind die Fälle zu später Stunde angestrahl und es sieht romantisch aus. Am nächsten Tag besuchten uns unsere Verwanden Lutz und Karlheinz aus New York und wir besuchten die Fälle nochmals bei Tageslicht,was auch sehr schön war.
Sonntag, 24.05.2015
Samstag, 23.05.2015
Donnerstag, 21.05.2015

Es war gerade 9.00 und es herrschte Niedrigwasse!Hier gibt es den höchsten Tidehub der Welt.Bei Hochwasser kann es einen Tideunterschied von ca.15 m geben.
Der Park war sehr schön begehbar und alle Menschen sehr freundlich und total relaxt!
Wir mussten ganz viele,steile Treppen nach unten gehen um auf dem Meeresboden zu laufen.Es
war eine wunderbare,saubere Luft und sehr gut zu laufen,denn wir hatten ja festes Schuhwerk an!
Angst vor Hochwasser mussten wir nicht haben,denn wir hatten schon vorher gelesen,dass es erst
ab 13.00 wieder kommt und die Ranger vorher alle Menschen nach Oben holen!
Natürlich konnte man sich zum Schluss auch noch die verschmutzten Schuhe säubern!
Dienstag, 19.05.2015
Vor lauter Eindrücke,hatten wir doch fast die Übernahme des Womo ganz vergessen!Und ich weiss doch,dass einige auch neugierig auf diesen Abschnitt sind.
Wir sind also am 18.5.15 schon um 9.00 bei der Spedition eingetroffen.Siehe da es waren zwei Ehepaare dabei,die ihr Womo auch in Hamburg abgegeben hatten.Die Übernahme der Papiere verlief ungezwungen und schnell.Auch mit unseren Englisch klappte es supi!
Danach ging es auf zum Zoll.Hier mussten wir viele Fragen beantworten!Die resulute Dame vom Zoll machte uns alles mit Händen und Füssen begreiflich.Sie wollte ganz genau wissen,was alles im Womo ist!Wir sagten immer "NO,NO,NO!
Nachdem die Freigabe vom Zoll erfolgte,fuhren wir zum Freihafen!Naja zum Glück hatten wir einen Mietwagen,denn der Containerhafen lag weit entfernt!wir hatten alles schon am Vortag ausspioniert,aber kein Womo gesehen.Dort angekommen durften wir mit Securitie und Warnweste zum Terminal.Die Dame telefonierte mehrmals und ich verstand immer nur,man "Can not find it".Letzendlich musste Claus in einen Jeep steigen und selbst mit suchen!Wir bekamen etwas Muffensausen.Nach ca 15 Minuten kam Clausi mit Womo an.Da war die Freude gross!
Nun fuhren wir zum Parkplatz und der Anbau der Heckklappe,das Montieren der Fahrräder,sowie das Einräumen begann!

Montag, 18.05.2015
Von Zürich über Frankfurt sind wir nach Halifax Nova Scotia geflogen.Der Flug war sehr kurzweilig und alles, auch die Einreise nach Canada klappte super.Der Abschied viel nicht immer leicht,besonders von der Familie,Freunden und Kollegen.Aber wer A sagt muss auch B sagen.
Heute ist in Canada Feiertag und darum können wir unser Womo erst morgen abholen. Somit haben wir heute Halifax unsicher gemacht. Es gibt eine tolle Hafenpromenade mit vielen schönen Lokalen.Aber auch die alte Citadelle hoch über Halifax haben wir besichtigt.
Natürlich mussten wir auskundschaften, wo der Containerhafen ist,um morgen unser Womo abzuholen.
Freitag, 01.05.2015
Unser Wohnmobil ist in Hamburg verschifft und wir haben es schon im Internet verfolgt!
Nur noch wenige Tage und wir fliegen nach Halifax.Am 14.5.15 kommt unser Womo in Halifax an.
Wir fliegen am 17.5.15 von Zürich nach Halifax.Aber vorher gibt es noch mit Freunden und der Familie
eine Abschlussfeier.Naja und da wir unsere Wohnung untervermieten,gibt
es natürlich auch zu Hause noch etwas zu tun!😉

Freitag, 01.05.2015
Dies ist der erste Eintrag in meinem neuen Blog. In Zukunft werde ich hier über meine Erlebnisse im Ausland berichten.